Fiolito Lachyoga
  • Startseite
  • Über mich
  • Angebote
    •  
    • Yoga
    • Lachyoga
      •  
      • Lachtreff
      • LY-Leiter-Ausbildung
      • Einzelcoaching
      • bei Veranstaltungen
      • in Unternehmen
      •  
    • Einzelberatung
      •  
      • Systemische Beratung
      • Körperpsychotherapie
      • Traumatherapie
      •  
    •  
  • Workshops
    •  
    • Entspannung
    • Lachyoga
    • Anderes
    • Online
    • Weitere Seminare
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Medien
    •  
  • Links
    •  
    • Lachyoga
    • Yoga
    • Beratung
    • Philosophie
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Newsletter
    • Anfahrt
    •  
Fiolito Lachyoga
Veranstaltungen
Offener Lachtreff Darmstadt
27.02.2019 - 10:00 Uhr
 
Offener Lachtreff Darmstadt
13.03.2019 - 10:00 Uhr
 
Lachyoga Einführungsseminar (VHS Mainz)
06.04.2019 - 10:00 Uhr
 
[ mehr ]
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Sandra Mandl

Kontakt

Systemische Praxis Sandra Mandl

Frankfurter Str. 37

63628 Bad Soden-Salmünster

 

E-Mail:

Tel: (0157) 71 07 25 02

 
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

 

Lachyoga

© Egbert Griebeling / Lachyoga-Institut Sonne

Lachen und Glücklich sein

 

Lachyoga - Glückshormone und Entspannung

Lachyoga ist eine befreiende Art, Stress zu lösen, die Stimmung zu verbessern und die Kompetenz, mit schwierigen Situationen etwas gelassener umzugehen, zu verbessern. Durch die Atemübungen, bei denen wir mit yogischen Pranayama-Techniken (Atemübungen) arbeiten, wird eine intensive Sauerstoffversorgung erreicht und die Entspannung unterstützt. Lachyoga fördert außerdem die Immunabwehr und verhilft zu einer besseren Konzentration. Und es kann innerhalb weniger Minuten die Stimmung aufhellen, weil sich durch die im Gehirn freigesetzten Endorphine schnell ein Wohlgefühl einstellt. Zusätzlich führt es zu wunderbaren Freundschaften und der Raum, der beim Lachyoga entsteht, ist oft ein gelöstes, entspanntes Zusammensein. Man braucht für Lachyoga keinen Humor, jeder kann lernen, mehr zu lachen. Auch auf Comedy und Witze sind wir dabei nicht angewiesen. Neben den Atemübungen und Bewegungsübungen gibt es beim Lachyoga noch Übungen zur Förderung der kindlichen Verspieltheit, die viel dazu beitragen kann, dass aus dem absichtlichen und bewussten Lachen ein spontanes, "echtes" und ansteckendes Lachen wird.

 

Erleben Sie Lachyoga

  • beim dreistündigen Grundlagenseminar
  • beim Lachtreff

 

Lassen Sie sich zum Lachyoga-Leiter ausbilden

  • bei der zertifizierten Lachyoga-Leiter-Ausbildung

 

Nächste Lachyoga-Leiter-Ausbildung am 13./14.04.2019 in Hanau!

Jetzt anmelden: Mail an

 

Entdecken Sie Lach-Welten und Verbindungen

  • in Workshops und Seminaren

 

 

Systemische Beratung und Körperpsychotherapie

Zu diesem Angebot finden Sie weitere Informationen auf den Unterseiten Systemische Beratung und Körperpsychotherapie oder auf meiner Seite www.systemische-praxis-bss.de

 

 

Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei mir.

 

Veranstaltungshinweise


27.02.2019:
Offener Lachtreff Darmstadt
13.03.2019:
Offener Lachtreff Darmstadt
06.04.2019:
Lachyoga Einführungsseminar (VHS Mainz)
[Weitere Veranstaltungen]
 
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intra.Net   |   Impressum   |   Datenschutz
Hessen vernetzt